![]() |
![]() |
![]() |
![]() Ein langer Weg, voller Entdeck- ungen und Entt�uschungen, der sie schlie�lich zu sich selbst f�hren wird � denn schaut man richtig hin, kann alles Farbe sein� Farbe suchen: ein Grundthema f�r den im deutschen Exil lebenden Schriftsteller Sa�d. Farbe geben: ein Hauptmerkmal der abstrakten Illu- strationswelt von Květa Pacovsk�. Ein buntes Treffen, das befl�gelt und begl�ckt. Erschienen im Nords�d Verlag, Z�rich, ISBN: 978-3-85195-585-9 |
![]() Nach einigem Z�gern wagt sie es, ihn anzusprechen und bald ent- wickelt sich ein lebhaftes Gespr�ch zwischen den beiden, das hei�t, eigentlich ist es eher so, dass der Rabe mit gro�en Gesten von der weiten Welt erz�hlt, w�hrend Clara, gl�cklich dar�ber, nicht mehr alleine zu sein, vergn�gt zuh�rt. Als es langsam dunkel wird, gesteht die Vogelscheuche dem Vogel, dass sie sich - f�r eine Vogelscheuche beinahe besch�mend - nachts f�rchtet und bittet den Raben, bei ihr zu bleiben. F�r eine Nacht l�sst er sich dazu �berreden, aber am n�chsten Morgen hat er eine gro�artige Idee: Er will Clara den Mond vom Himmel holen, damit sie sich nie mehr vor der Dunkelheit f�rchten muss. Als Clara protestiert und einwendet, dass der Mond doch viel zu gro� f�r ihr kleines Feld sei und es viel besser sei, wenn er einfach nur bei ihr bliebe, ist der Rabe jedoch schon auf dem Weg ... Ein wundersch�nes, poetisches M�rchen �ber die Einsam- und die Zweisamkeit, ausgestattet mit h�chst k�nstlerischen, ausdrucksstarken Bildern, die die subtile Doppeldeutigkeit der Erz�hlung unterstreichen. Erschienen 2001 im Residenz-Verlag, St. P�lten, ISBN: 3853262430 |
![]() Aber Herr Teitelboim braucht keinen Vogel, schon gar keinen, der ihm die Uhrzeit sagt. Mukulele bleibt hartn�ckig und schmeichelt sich so ganz allm�hlich in das Herz des Uhrmachers. Eine Bilderbuchgeschichte vom entwaffnenden Charme kindlicher �berzeugungskraft. Erschienen 2007 bei Sauerl�nder, D�sseldorf, ISBN: 978-3-7941-5145-5 |
![]() SAID, dem gro�en iranischen Dichter, ist hier etwas Seltenes gelungen: eine ganz einfache, poetische Erz�hlung f�r Kinder ab f�nf Jahren und gleichzeitig ein Vorlesem�rchen, das auch Erwachsene tief ber�hren wird. Und was ist mit Simba geschehen? Er verkauft jetzt Zuckerwatte auf dem Marktplatz, w�hrend Herr und Frau Rubinstein sein Br�llen haben, das sie immer an den L�wen erinnert... Gabriele Hafermaas hat dieses besondere Buch kongenial illustriert. Ihre Bilder sind so liebenswert, z�rtlich und einf�hlsam wie die Geschichte von SAID. Erschienen 2011 bei Verlag Sankt Michaelsbund, M�nchen ISBN: 978-3-939905-73-8 |
![]() Drei neue, anmutige M�rchen des iranischen Dichters � f�r neugierige Kinder im Vorlesealter und f�r alle Erwachsenen, die Ausschau halten nach poetisch-klaren und trotzdem tiefsinnigen Geschichten. Maren Briswalter hat f�r das Buch magische Bilder geschaffen: mit weiten, einsamen Landschaften und ber�hrenden, heiter-melancholischen Szenen. Der Zauber ihrer Illustrationen antwortet auf den Zauber der Geschichten. Erschienen 2012 bei Verlag Sankt Michaelsbund, M�nchen ISBN: 978-3-943135-05-3 "Hans mit der H�tte" wurde von der Deutschen Akademie f�r Kinder- und Jugendliteratur e. V. in Volkach f�r den Monat Februar 2013 als "Buch des Monats" ausgew�hlt. |
![]() Auch das behauptet der B�r. Gemeinsam streifen sie durch den verschneiten Wald, bis es d�mmert. Mit dem Schneeb�ren f�rchtet sich Marie nicht mehr vor der Dunkelheit. Und nachdem der Schneeb�r sie kr�ftig in die Luft gewirbelt hat, wei� Marie auch, dass sie fliegen kann. "Schneeb�ren l�gen nie" (mit bildern von marine ludin) Z�rich 2013, Nord-S�d-Verlag, auch auf japanisch |